Wednesday, August 22, 2007

Der Ritterschlag: Aus Pizza Man wird Don Pedalos

Am Sonntag könnte es soweit sein.

Aus Pizza Man wird Don Pedalos - sofern ihn seine Beine nicht verlassen oder er die Gleitfähigkeit des Timmeljochs checkt.

Nachdem der Pizza Man Salzkranz in den letzten Jahren uns mit permanent unglaublichen Leistungen verwöhnt hat, hat die Redaktion beschlossen, ihn in den Adelsstand zu erheben.

Wir sind gespannt, wie sein Sponsor zukünftig seinen Helm gestalten wird. Auf dem Foto ist schon mal ein erster Eindruck zu erkennen.

Auch hoffen wir, dass Don Pedalos ein Name für Männer ist, sonst wäre ein Geschlechtsumwandlung noch notwendig. Vielleicht erübrigt sich diese aber auch durch einhergehende Hormonbehandlungen, die diese Leistungen erklären lassen - dann wir aus Don Pedalos schnell Don Testeros.

Tuesday, August 21, 2007

Eilmeldung: Team Salzkranz am Wochenende beim Ötztal Radmarathon


Entgegen anderslautenden Meldungen wird das Team Salzkranz natürlich am Sonntag beim legendären Ötztaler Radmarathon an den Start gehen.

238 Km und mehr als 5.000 Höhenmeter werden dem Pizza Man und CT Dorny jedes Korn und noch mehr abverlangen.


Wir haben nicht die geringste Ahnung, warum die beiden Verrückten diese Tortur auf sich nehmen. Besonders da keiner in der letzten Zeit sich mal das Oberrohr seines Rennrads für längere Zeit von oben angeschaut hat.


Aber für Salzkranz bedeutet dies: Es gibt wieder spannende Dinge von schmerzenden Muskeln und wunden Gesäßpartien zu berichten.

Tuesday, August 14, 2007

Salzkranz Tour 2007: Garantiert kein Blutdoping bei der Tour


Die erste Unterkunft für die diesjährige Salzkranz Tour steht fest:





Nuvolau Hütte auf 2.575 Meter Höhe - hier kriegt Fausto sein Laboratorium nie hoch!!!






Es lebe der saubere Radsport

Monday, August 13, 2007

Eilmeldung: Salzkranz Tour 2007

Die Organisatoren der Salzkranz Tour haben aus Angst um den Radsport den Ort und die Bedingungen für die Tour 2007 kurzfristig geändert.

Zu viele Verdächtigungen in den letzten Jahren bei den Rundfahrten in Frankreich haben gezeigt, dass wirkungsvolle Kontrolle zur Zeit dort nicht möglich sind. Auch haben die letzten Berichte über Fausto’s Verwicklungen in nahezu jeden Dopingskandal angedeutet, dass neue Wege gegangen werden müssen.

Erst gestern wurde Fausto in Düsseldorf wieder mit seiner berühmten Arztasche gesehen. Als CT ihm die Tasche kurz aus der Hand nehmen wollte, kam es fast zu einem handgreiflichen Gerangel.

Die Nerven liegen schon jetzt wieder blank.

Daher haben die Organisatoren wesentliche Änderungen vorgenommen.

So finden die ersten drei Etappen auf dem MTB in den Alpen statt. Dort wird selbst Fausto Schwierigkeiten haben, seine Transfusionsgeräte hinaufzuschaffen.

Anschließend geht es mit dem Rennrad über Sölden mit dem Kühtaisattel und dem Rettenbachferner nach Meran. Von dort hinauf auf den Stelvio und in die Dolomiten. Die Sella Ronda und 3 Zinnen werden dann wieder für eine natürliche Auslese sorgen. Der Jaufenpass und das Timmelsjoch werden dann zeigen, wer tatsächlich über die besten Reserven verfügt…
Hierbei ist sichergestellt, dass keine Kliniken oder Labore sich in Nähe der Hotels befinden, damit bei Fausto nicht die Blutreserven gemeint sind.

Auf der Rückfahrt geht es dann über den Großglöckner und das Kitzbühler Horn zurück nach München.

Start wird der 01. September sein und nach 8 Tagen wissen wir, wie die diesjährige Salzkranz Tour ausgegangen ist.

Zugesagt haben bisher Fauto und CT Dorny, Pizza Man wird außerhalb der Wertung die ersten drei Etappen fahren.

Wednesday, August 08, 2007

The Race – 24 h von Duisburg

Start 13.00 Uhr, Pizza Man, direkt von vorne in die erste Startreihe, kurze Diskussion mit einigen Gegnern, die schon 2 Stunden vorher in die Startaufstellung gegangen sind, dann Start… Vollgas in die ersten Kurven… Racefeeling beim Pizza Man … und dann?
Lenkerabgang!

Trotz dieser ungewöhnlichen Startvariante – die auch mit dem Team nicht abgestimmt war- kam Pizza Man als 18. zum ersten Wechsel und schickte den Chain Killer auf die Strecke. Dieser machte seinem Namen aber keine Ehre und zauberte eine saubere Runde auf die Strecke, Platz 17.


Tub-I stieg dann ebenfalls mit einer sehr schnellen Zeit in das Rennen ein und sorgte für Platz 13. CT Dorny, ebenfalls ohne berühmten Abgang, Platz 12.

Perfektes Rennen mit schnellen Zeiten bis Tub-I mal kurz für Unruhe sorgte, Platten. So macht er seinem Namen Ehre. Veit, der weltbeste Betreuer, mit Sprinterqualitäten in die Wechselzone (so kannte ihn bisher keiner), kurze Abstimmung aller notwendigen Reparatur-massnahmen, weiter ging es. Trotz Platten konnte Tubi-I den Platz halten – großer Sport!

CT wurde dann zuerst durch einen Heli aufgehalten, der einen gestürzten Fahrer ins Krankrenhaus bringen musste, und dann durch einen Ordner, der kurzfristig die Treppe gesperrt hat, da auch dort ein Fahrer in das Geländer eingeschlagen war. In beiden Situationen wären Joggingschuhe besser gewesen.

Mit Einbruch der Nacht konnte das Team dann noch weitere Plätze gutmachen. Basis war eine perfekte Renntaktik begleitet durch ein eigens für das Rennen entwickeltes Softwarepaket, welches sofort die nächsten Einsätze angezeigt hat.
Leider führte der Einsatz dieser höchst komplizierten Technik dazu, dass der Servicewagen am nächsten Tag eine leere Autobatterie hatte. Und wer repariert? Na klar, Veit!

Bei Sonnenaufgang lag das Team auf Platz 10 mit nur 5 Minuten Rückstand auf Platz 6, allerdings auch nur mit wenigen Sekunden Vorsprung auf die Verfolger.

Langsam wurde es bei perfektem Rennwetter hart. Alle Fahrer hatten mittlerweile mit Magenkrämpfen und sonstigem Muskelzucken zu tun, die nicht Nervös bedingt war.

Tub-I schickte dann den Chain Killer auf eine Doppelrunde. Trotz modernster EDV –Technik hat er den Wechsel verpasst, wodurch CK zwei Runden am Stück fahren musste … und dies unvorbereitet. Das Gefühl mit Anschlagpuls in die Wechselzone zu kommen, seinen Teamkollegen erfolglos zu suchen, flehentlich in die Runde aller anderen wartenden Fahrer zu schauen, die ihn mit vollem Mitleid wieder auf die Strecke schicken … das ist hart. Trotzdem konnte CK die Zeit halten.

2 Stunden vor Rennende wurde das Ergebnis dann langsam klar, nach vorne waren es zwar nur 3 Minuten, doch ist der Vorsprung konstant geblieben und auch nach hinten war es mehr als eine Runde.

CT hatte dann noch ein kurzes Problem am Berg mit seinem Schaltwerk – Spurt zu Fuß den Berg hoch um keine Zeit zu verlieren, danach mit beiden Beinen in der Luft den Berg wieder runterfahren, da alle Oberschenkelmuskel sich zu einem gemeinsamen Krampf verabredet hatten. Für ihn wären Laufschuhe eine gesunde Alternative gewesen.

Danach gab das Team noch einmal alles und beendete das Race mit schnellen Zeiten. Tub-I beendete dann nach mehr als 24 Stunden

Platz 11 – das Ergebnis einer unglaublichen Teamleistung und das beste Ergebnis der Happy Trail Surfer überhaupt.

Insgesamt wurden vom Team 80 Runden mit 616 Kilometern in 24 Stunden absolviert.

Demnächst folgen weitere Geschichten rund um die 24 Stunden von Duisburg – z.B. dass CT die Führende der Damenwertung fast ins Gatter versenkt hat und wie Tub-I tanzend durch das Fahrerlager gezogen ist

Und über Veit’s Motivationsfähigkeiten…

Monday, August 06, 2007

The fabulous Happy Trail Surfer: Platz 11 bei den 24 Stunden von Duisburg

Mit einem 11 Platz von 186 Teams in der Overall 4er Wertung haben die Happy Trail Surfer ein unglaubliches Resultat erzielt.

Pizza Man, CK, Tub-I und CT Dorny haben bei Hitze auf dem schnellen 7,7 Kilometer Rundkurs permanent Zeiten gezaubert, die deutlich unter denen des Vorjahrs lagen.
Damit haben die Happy Trail Surfer ihr bestes Ergebnis seit dem Casting des Teams erreicht!

Die komplette Salzkranz Redaktion und alle Salzkranz Redakteure weltweit gratulieren!

Mehr demnächst...

... denn auch hier gibt es wieder unglaubliche Geschichten zu erzählen und Shots zu sehen.

Friday, August 03, 2007

Start in 12 Stunden: Duisburg rockt

In 12 Stunden rockt der Landschaftspark Duisburg Nord.

Das 24 h Race erfordert von den Teilnehmern neben guter Kondition auch eine unglaubliche Moral, wenn es auf dem 7,7 Kilometer langem Kurs gilt. Fahren bis der Arzt kommt!!!




Salzkranz ist mit den Happy Trail Surfern dabei und wird ereglmäßig vom aktuellen Zwischenstand berichten.

Das Fahrerlager ist bereits eingerichtet und die Zeitnahme wartet auf den Startschuss.

Thursday, August 02, 2007

Anschuldigungen, Gerüchte, Ermittlungen... Doping Skandale belasten den Profi Radsport…Droht das Aus der Salzkranz Tour?




Neben der Rad Weltmeisterschaft in Stuttgart ist nun ein weiteres Großereignis gefährdet,

Sponsoren und Medien diskutieren zur Zeit darüber, ob die diesjährige Salzkranz-Tour wie geplant im September stattfinden soll.

Zwar scheint CT bewusst durch Fausto getäuscht worden zu sein, doch gegen wen soll er antreten, wenn Fausto sich die Berge durch schwedische Gardinen ansieht.

So ungefähr muss Faustos derzeitiger Ausblick sein:

Wednesday, August 01, 2007

Eilmeldung: Fausto abgeführt

Fausto wurde heute in den frühen Morgenstunden abgeführt.
Verdacht: Einnahme von Anabolika, dies erklärt auch seine unglaublichen Sprintermuskeln.

Weitere Informationen folgen.

Fausto's Augen

Auch Fausto unter Verdacht:
Chinesische Muskelpräperate führen nicht nur zu Gedächtnis- und Realitätsverlust:
Sie machen auch blind!!!

Die Redaktion ist sich nicht mehr sicher, wem sie vertrauen kann.
Diesem Foto nach kommen Fausto die Stimulanzien schon aus den Augen raus:















Faustos Zimmer nach der Razzia















Folgendes Bild wurde kurz vor der letzten Dopingkontrolle aufgenommen:

Fausto beim Versuch des Abschrubbens des Gels.

Doping! CT Dorny ein Fall für die Politik...


Salzkranz meint: Zieht diesen Verbrecher endlich aus dem Verkehr. Solche Gangster braucht der Radsport nicht. Pfui. Ja, wir sind ausnahmsweise derselben Meinung wie die Politk. Nehmt CT Dorny alle Titel weg. Diese Titel gehören ehrlichen Sportsleuten wie dem Radsport-Punk Fausto oder dem Frauenschwarm Bjarne.

Stellungnahme: Die Beichte im Wortlaut

Soeben ist der Salzkranz Redaktion der Text von CT Dorny's Geständnis im Original zugegangen.

Schockierend!!!
Nie hätten wir solche Unsportlichkeiten von Fausto gedacht.
Fausto, ursprünglich der Inbegriff für fairen Sportsgeist, arbeitet mit allen Tricks, seine Gegner vor der nächsten Salzkranz-Tour auszuschalten.

Hier der Wortlaut von CT:
"Es stimmt, ich habe das Testosteron Gel vor meinem letzten Rennen genommen.

Aus heutiger Sicht kann ich nur sagen, es war ein Fehler; ein Fehler Fausto zu vertrauen.

Vor dem letzten Rennen hatte ich Ihm gesagt, dass mir gegen Ende des Rennes immer etwas schummrig vor den Augen wird. Daraufhin hat er mir eine Salbe mit der Post geschickt, die ich vor dem Rennen auftragen sollte.

Dies habe ich auch dann vorsichtig getan. Ich habe hierzu sogar einen Lappen benutzt, um keine Rückstände an den Händen zu haben.

Trotzdem war der Test positiv.

Wie konnte ich nur so dumm sein, ich hätte Fausto durchschauen müssen, dass er mir ein Antibeschlagmittel für meine Brille schickt, welches gegen die Dopingrichtlinien verstößt.

Aber wer denkt, seine Pizza kommt von einem Sturz, Irrtum... Allergische Reaktion auf chinesische Muskelpräperate."

Endlich! CT Dorny gesteht Doping


Die Bild Zeitung wußte es mal wieder zuerst. In der Ausgabe vom 31.7. schockte das Boulevardblatt die Radsportwelt (s. Bild)

CT Dorny erklärte in einer Stellungnahme, wie es zu dem positiven Befund kommen konnte. Er habe sich "Testogel besorgt, das von der Firma Jenapharm als Mittel zum Ausgleich von Testosterondefiziten angeboten wird". Erhältlich in jeder Apotheke. Das Gel wird auf die Haut aufgetragen und so vom Körper aufgenommen, um bei harten Trainingseinheiten einer besseren Erholung zu dienen.